"Gestalte
Deine
Zukunft.
Jetzt!"
So profitiert Ihr als Familie:
"Mach Schule wieder einfach – für dein Kind und für dich!"
Dein Kind:
-
Bessere Noten – ohne Druck: Dein Kind lernt effektive Strategien und verbessert seine schulischen Leistungen nachhaltig.
-
Mehr Selbstbewusstsein: Mit jedem Erfolg wächst das Vertrauen deines Kindes in seine eigenen Fähigkeiten.
-
Weniger Stress: Dein Kind überwindet leichter Herausforderungen und fühlt sich sicherer und entspannter, egal ob bei Hausaufgaben oder Prüfungen.
-
Mehr Freizeit durch effizientes Lernen: Dein Kind lernt schneller und gezielter – das schafft Freiraum für Freizeit, Hobby und Freunde.
-
Spaß am Lernen: Dein Kind entdeckt die Freude am Lernen wieder – mit kreativen und spielerischen Ansätzen und Erfolgserlebnissen.
​
​
Du als Elternteil:
-
Ruhe im Alltag: Deutlich weniger oder kein Streit mehr über Hausaufgaben und Noten – dein Zuhause wird wieder ein Ort der gemeinsamen Entspannung und des Miteinanders.
-
Gezielte Unterstützung: Du weißt, wie du deinem Kind helfen kannst, ohne selbst an deine Grenzen zu stoßen. Und Du weißt, wo Du dir Hilfe holen kannst, wenn Du sie doch mal brauchst.
-
Weniger Sorgen: Du siehst, wie dein Kind Fortschritte macht – und kannst gelassener in die Zukunft schauen.
-
Mehr Zeit für dich: Dein Kind wird selbstständiger, du musst nicht mehr ständig kontrollieren oder antreiben und hast Zeit für Dinge, die dir Spaß machen.
-
Stärkere Verbindung: Die Beziehung zu deinem Kind wird starker sein und kannst es besser auf seinem Weg begleiten.
Probiere es aus – der erste Schritt in eine entspannte Zukunft!
Mach mit beim Lern-Erlebnistag und sieh selbst, wie schnell dein Kind erste Erfolge feiern kann. Gib deinem Kind die Chance, mit Spaß und Struktur zu lernen – und mach deinen Alltag leichter.
👉 Buche jetzt einen Platz für Dich und dein Kind und startet gemeinsam entspannt durch!
Warum ein Lern-Erlebnistag?
Lernen nervt!
Es ist mühsam, dauert ewig und führt ständig zu Streit.
Aktuelle Studien zeigen, dass viele Schüler in Deutschland Schule mit „Pflicht und Druck“ verbinden (IQB-Bildungstrend 2021), was ihre Motivation negativ beeinflusst. Die PISA-Studie bestätigt, dass deutsche Schüler international vergleichsweise häufig unter Schulfrust und Leistungsdruck leiden. Laut der „Jugend in Deutschland“-Studie (2022) empfinden viele Jugendliche schulische Anforderungen als stark belastend, was zu psychischen Belastungen führt. Die Autoren der Studien empfehlen, flexible und offene Lernkonzepte anzubieten, wie es z. B. die Alemannenschule Wutöschingen tut: sie fördert Future Skills und gehirngerechtes Lernen und begeistert Schülerinnen und Schüler mit eigenverantwortlichem, interessengeleitetem Lernen. Zudem raten Experten dazu, Konzepte wie das „Growth Mindset“ zu fördern, um Resilienz und Motivation zu stärken. Lernforscher wie Gerald Hüther oder Vera F. Birkenbihl, die sich über viele Jahre mit dem Thema Schule und Lernen beschäftigt haben, betonen, dass gehirngerechtes und nachhaltiges Lernen nur gelingt, wenn Kinder emotional berührt sind und einen persönlichen Bezug zu den Inhalten haben.
Für wen ist der Lern-Erlebnistag?
Für Kids und Teens ab ca. 8 Jahren (unsere Empfehlung)
Wenn du Bock auf bessere Noten hast, gerne mehr Zeit mit Freunden und weniger mit Lernen verbringen willst, wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass Lernen auch Spaß machen kann, Schule doof findest und nicht glaubst, dass dir das alles überhaupt etwas bringt - DANN bist du genau richtig am Lern-Erlebnistag. 😉
Für Eltern und andere Erwachsene
Egal, ob du "nur" wissen willst, wie du (deine) Kinder einfach noch besser unterstützen kannst, oder dringend weg willst von anstrengenden und stressigen Hausaufgaben-Situationen - hole dir jede Menge Tipps von den Experten.
Aus der Praxis - für die Praxis.
Mit dabei sind:
„Spickzettel im Kopf“ Markus Hofmann gilt als einer der inspirierendsten und effektivsten Gedächtnisexperten Europas. Er ist vielgefragter Vortragsredner für Unternehmen aller Branchen, aber auch Coach für Eltern und Lehrer. Er zeigt Menschen, wie sie sich EINFACH - ALLES - MERKEN können und dabei noch Spaß haben. Mehr Infos zu Markus unter www.unvergesslich.de
"Wenn Lernen keinen Spaß macht, läuft etwas falsch." Kirsten Wunderle ist Expertin für mentale Spitzenleistungen, Speakerin, Autorin sowie Azubi- und Lerncoach. In ihren Seminaren und Vorträgen begeistert sie regelmäßig Teilnehmer und Auftraggeber. Mit ihrem umfangreichen Praxiswissen entwickelt sie innovative Konzepte wie das „Azubiheld-Coaching“ sowie Workshops zu Resilienz und Gedächtnistraining. Mehr Infos zu Kirsten unter www.wunderlernen.de
"Lerne Gehirn-Gerecht." Jens Voigt ist pensionierter Lehrer mit über 40 Jahren pädagogischer Erfahrung und gründete 2006 die Akademie für Lernmethoden. Dort erforscht und entwickelt er gehirn-gerechte Lernmethoden, die leicht erlernbar und erfolgreich sind, um Freude am lebenslangen Lernen zu fördern. Seine Akademie hat über 2500 Produkte, darunter 23 Lernspiele, entwickelt. Voigt gilt als Experte für Visualisierungstechniken und ist auch als „Mindmap-Papst“ bekannt. In Seminaren und Kursen vermittelt er Methoden wie Visualisierung, Gedächtnistechniken und Lernspiele. Mehr zu Jens Voigt unter https://akademie-fuer-lernmethoden.de/
"Nie wieder Buchstabensalat" ​ Kerstin Bertsch ist Expertin für Gedächtnistraining und lebenslanges Lernen. Mit ihr kommt Dein Kind entspannt, motiviert und selbstbewusst durch die Schulzeit. Als LRS Deutschland Trainerin unterstützt Kerstin in Intensivtrainings Menschen jeden Alters dabei, ihre Herausforderungen mit Lesen und Schreiben in Rekordzeit zu überwinden. Ihr bewegungsbasiertes Gehirntraining ermöglicht mentale Spitzenleistungen in Schule, Beruf und Alltag - und das völlig stressfrei. Ihr Herzensanliegen: mit ihren Trainings so vielen kleinen und großen Menschen wie möglich mehr Lebensqualität zu schenken. Mehr Infos zu Kerstin unter www.kopfsache-lerncoaching.de
"Reflexintegration" ​ Yvonne ist eine einfühlsame Expertin für Reflexintegration, die seit Jahren Kinder und Jugendliche mit Verhaltens- und Lernauffälligkeiten und deren Familien unterstützt. Mit Leidenschaft vermittelt sie ihr Wissen über frühkindliche Reflexe und schult Eltern-Kind-Kursleiter sowie Lehrer und Pädagogen. Yvonne ist überzeugt, dass die Integration der frühkindlichen Reflexe nicht nur die Lebensfreude, sondern auch die Lernfähigkeiten und sozialen Kompetenzen der Kinder stärkt. ​ Mehr Infos zu Yvonne unter ​ www.yvonnereimann.de
"Growth Mindset" Julia Keltsch, Headcoach und Mitbegründerin von Stark ins Neue, inspiriert Eltern und Pädagogen zu einer liebevollen, wertorientierten Erziehung. Als ehemalige Lehrerin und Mutter zweier Kinder begleitet sie Erwachsene auf ihrem Weg zu empathischer Kommunikation und echtem Selbstbewusstsein. Ihre Vision: Kinder zu stärken, damit sie friedvoll und selbstbewusst wachsen können – unterstützt von Vorbildern, die ihnen Respekt und Mut vorleben. Mehr Infos zu Julia unter www.starkinsneue.de
"Stark durchs Stolpern" ​ Seit fast 30 Jahren begleitet Bernd Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Seminaren und Fortbildungen dabei, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und über sich hinaus zu wachsen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen das Leben leichter zu erleichtern. Und das mit Spaß, Humor und manchmal etwas anderen Lernmethoden - frei nach seinem Motto: Normal lernen können alle, deswegen Lern mal anders - und hab Spaß dabei! ​ Mehr infos zu Bernd unter ​ www.lernmalanders.de
"Future Skills" Margarete Wolf, strategischer Kopf und Mitbegründerin von Stark ins Neue, begeistert als Kinder- und Jugendcoach Eltern und Pädagogen für eine neue Art des Miteinanders. Mit einem tiefen Verständnis für Persönlichkeitsentwicklung hilft sie dabei, empathische und resiliente Führung zu stärken. Margarete vermittelt Erwachsenen die Fähigkeit, Kindern wertschätzend und bewusst auf Augenhöhe zu begegnen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Ihr Ziel ist es, durch gezielte Future Skills wie Selbstbewusstsein und empathische Kommunikation eine liebevolle und nachhaltige Basis für ein glückliches Leben zu schaffen. Mehr Infos zu Margarete unter www.starkinsneue.de