top of page
Sanitäter

Hilfe für Helfer

Modulares Lerncoaching-Konzept für Notfallsanitäter-Azubis

Das Lerncoaching-Konzept ist darauf ausgelegt, Notfallsanitäter-Azubis systematisch und effizient durch ihre Ausbildung zu begleiten.

 

Es umfasst drei Module mit je einem Coachingtag, die auf die einzelnen Ausbildungsjahre abgestimmt sind.

Unser Ziel

Die Azubis sollen nicht nur fachlich, sondern auch methodisch und persönlich unterstützt werden. So lernen sie schneller, effektiver und zielgerichteter.

Der modulare Aufbau ermöglicht eine optimale Anpassung an individuelle Lernbedarfe und fördert eine nachhaltige Lernentwicklung.

Die Module

verteilt über das 1. bis 3. Lehrjahr

In einem Meeting
Krankenwagen
Prüfung

Modul 1: Einstieg und Lernstrategien

 

Im ersten Modul liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung grundlegender Lernstrategien. Die Azubis lernen sowohl Methoden der effizienten Lernorganisation kennen als auch erste Kreativitäts- und Gedächtnistechniken, die von Beginn an helfen, die große Stoffmenge zu bewältigen.

Modul 2: Vertiefung und individuelle Lernunterstützung

​

Im zweiten Modul wird auf die Inhalte des ersten Coachingtags aufgebaut. Die Azubis lernen weitere Techniken kennen, die dabei helfen, komplexe Themen noch besser aufzubereiten und ihre Fachkenntnisse systematisch zu erweitern. Praxisnahe Lernsituationen und Reflexionseinheiten helfen dabei, theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten zu verknüpfen.

Modul 3: Prüfungsvorbereitung und mentaler Support

 

Im dritten Modul steht die gezielte Prüfungsvorbereitung im Vordergrund. Neben fachlichen Wiederholungen und Simulationen bietet das Coaching auch mentalen Support, um den Prüfungsstress zu bewältigen. Die Azubis trainieren Techniken zur Stressbewältigung, Konzentration und zum Umgang mit Prüfungsangst. Dabei liegt der Fokus auf praktischen Übungen und auf dem Aufbau von Prüfungsstrategien, die ihnen helfen, die abschließenden Herausforderungen souverän zu meistern.

Lächelnder junger Mann

Der Mehrwert

Nutzen für die Azubis: Durch das modulare Lerncoaching erhalten die Azubis eine strukturierte und schrittweise Einführung in eine andere, nachhaltigere Art des Lernens. Sie erfahren, wie sie mit der großen Menge an Lernstoff effektiv umgehen können und entwickeln frühzeitig wichtige Lernstrategien. Insgesamt profitieren die Azubis von einer gesteigerten Lernmotivation und einer gezielten Prüfungsvorbereitung, die ihnen den erfolgreichen Abschluss erleichtert.

Nutzen für den Ausbildungsbetrieb: Der Ausbildungsbetrieb profitiert von besser vorbereiteten Azubis, die durch das Coaching schneller selbstständig und praxisfähig werden. Durch die gezielte Förderung verringern sich Abbruchquoten und die Erfolgsquote bei den Prüfungen steigt, da die Azubis durch das Coaching sowohl effektiver lernen als auch generell ihre Resilienz stärken. Langfristig verbessert das Konzept die Ausbildungsqualität und trägt zur Sicherung motivierter, gut ausgebildeter Fachkräfte für den Betrieb bei.

bottom of page